wE Jugend

Ahrensburger TSV Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind die neue weibliche E-Jugend mit insgesamt 24 Mädchen und starten voller Freude und Motivation in die kommende Saison. Leider sind unsere bisherigen Trikots schon sehr alt und stark abgenutzt, sodass wir dringend neue Trikots benötigen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn uns der Flughafen Hamburg […]
Highflyer der LG Alsternord

LG Alsternord Hamburg e.V. Projekt: Stabhochsprung für jugendliche Leichtathletinnen/ LeichtathletenLeiterin: Svenja Schumann (Physik Master of Science) Trainingsgruppe: Sportlerinnen/ Sportler der U14- U20 der LG Alsternord.Svenja hat mit außergewöhnlichem Engagement eine einzigartige Initiative für eine besonders attraktive Disziplin der Leichtathletik gestartet. Ihre Aktiven, ihre Highflyer sind inzwischen im Norden Hamburgs (fast) ohne Konkurrenz. Teilnahmen an Wettkämpfen […]
FC St Pauli Rugby Deerns

FC St Pauli Rugby Abteilung Sehr geehrtes Team des Hamburg Airport. Bewegt.-Nachbarschaftspreises, mit großer Leidenschaft und einem tiefen Engagement für den Rugbysport möchten wir unser neues Mädchen-Rugby-Team, die „Deerns“ des FC St. Pauli Rugby, vorstellen. Unser Ziel ist es, Mädchen aus Hamburg und der Metropolregion eine sportliche Heimat zu geben, in der sie Teamgeist, Fairness […]
Hundesport verbindet

NPV Altona Seid 1911 existiert der NPV Altona. Wir lehren den Menschen die Sprache des Hundes zu lernen und zu verstehen und somit eine Bindung fürs Leben zu schaffen und durch Hundesport sie noch zu vertiefen.Es ist leider unser Vordach von der Terrasse, auf der wir viel gemeinschaftliche Zeit verbringen in die Jahre gekommen und […]
Hauptamtlicher Jugendkoordinator für die Hamburg Handball-Deerns

Hamburg Handball-Deerns e.V. Der Verein „Hamburg Handball-Deerns e.V.“ (HHD) wurde 2024 mit dem Ziel gegründet, den leistungsorientierten Mädchenhandball in Hamburg zu fördern. Die HHD sind ein Förderverein mit aktuell 13 Mitgliedern. Für die Saison 2025/2026 konnte mit dem AMTV ein Kooperationspartner gefunden werden, mit dem eine Spielgemeinschaft für den weiblichen Bereich gegründet worden ist (SG […]
Spielenachmittag im KulturKlinker

KulturKlinker Barmbek e.V. Der KulturKlinker Barmbek ist ein Stadtteilkulturzentrum. Unser Claim lautet: bunt, wach und mittendrin. Wir zeichnen uns u.a. durch unsere Offenheit für Projektideen aus dem Stadtteil aus. So ist das Spieleangebot aus der Initiative zweier Mitglieder des Vereins, die in Barmbek leben, entstanden. Jeden vierten Sonntag im Monat wird seit 2017 im KulturKlinker […]
Niendorfer Kulturdreieck

Schulvereine der Stadtteilschule Niendorf (federführend) und der Gymnasien Ohmoor und Bondenwald Wer sich in der Hamburger Schullandschaft umsieht, dem fällt auf: In der Regel sind die einzelnen Schulen Einzelkämpfer. Und zwischen Gymnasien und Stadtteilschulen gibt es eigentlich gar keine Formen der Zusammenarbeit. Das wollten Kulturschaffende der drei weiterführenden Niendorfer Schulen (STS Niendorf, Gymnasium Bondenwald, Gymnasium […]
Freiwurf Hamburg: Handball. Inklusion. Impact. Hamburg

Freiwurf Hamburg e.V. Wenn Menschen in Hamburg „Freiwurf“ hören, denken sie an mehr als nur Handball. Sie denken an ein Versprechen: Jeder bekommt die Chance, sich frei zu bewegen – sportlich wie gesellschaftlich. Genau das ist unsere Mission. Was als Idee handballverrückter Trainerinnen begann, ist heute ein vielfach ausgezeichnetes Modellprojekt: Freiwurf Hamburg – Inklusion durch […]
Fit im Team – Gesundheitstraining für Reiter & Pferd

Reitverein Glückstadt e.V. Unser innovativer Kurs „Fit im Team“ richtet sich an Reiterinnen und Reiter ab 12 Jahren sowie ihre Pferde. Ziel des Programms ist es, sowohl Mensch als auch Tier durch gezielte Übungen gesund und leistungsfähig zu halten. Dabei kombinieren wir physiotherapeutische Methoden für die Reiter mit pferdeosteopathischen Ansätzen für die Pferde. Der Kurs […]
Karaoke mit Herz

Goldbekhaus e.V. In Zusammenarbeit mit der ehrenamtlich helfenden Projektgruppe der diesjährigen Abschlussklasse der Fachschule für Soziale Arbeit Alsterdorf verwandelte sich die Bühne zum Hof drei Abende lang wieder in eine angesagte Karaokebar für alle. Teilnehmende mit und ohne Behinderung. Die Besucher*innen setzten sich aus Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft sowie aus betreuten Wohneinrichtungen der Alsterdorfer […]