Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme beim „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ gelten folgende Bestimmungen:
§1 Wettbewerb
(1) Der Wettbewerb wird von der Flughafen Hamburg GmbH, Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg (im Folgenden: „Hamburg Airport“) durchgeführt.
§2 Teilnehmer
(1) Zur Teilnahme berechtigt sind Vertreter gemeinnütziger Vereine über 18 Jahre. Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft können sich nur über ihren als gemeinnützig anerkannten Förderverein bewerben.
(2) Nicht teilnahmeberechtigt sind Personengemeinschaften ohne steuerliche Anerkennung (§§ 51-53 AO), politische Einrichtungen und Gruppierungen, Gebietskörperschaften sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts.
(3) Der „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ wird ausschließlich an nicht-kommerzielle Projekte vergeben.
(4) Am Wettbewerb nimmt teil, wer die Bewerbungsunterlagen vollständig hochgeladen und die Gemeinnützigkeit des Vereins/der Institution mittels Freistellungsbescheid nachgewiesen hat. Die Bewerbung zur Teilnahme muss innerhalb der genannten Frist erfolgen.
§3 Ausschluss vom Wettbewerb
Hamburg Airport prüft weder öffentliche Fotos und Videos, noch übernehmen wir für diese Haftung. Hamburg Airport behält sich das Recht vor, bei Kenntnis einer vom Bildmaterial herrührenden Rechtsverletzung, insbesondere bei Verstoß gegen § 8 dieser Teilnahmebedingungen oder bei einer vernünftigerweise zu vermutenden Rechtsverletzung die betroffenen Bilder zu löschen und den Nutzer gegebenenfalls von einer weiteren Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen.
§4 Durchführung und Abwicklung
(1) Jeder Teilnehmer kann mehrere Fotos einreichen. Mit dem Upload erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an.
(2) Die Teilnahme ist ausschließlich über die Website des „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreises 2023“ möglich. Beiträge und Bewerbungen, die anderweitig an den Hamburg Airport gesendet werden, werden nicht für die Teilnahme berücksichtigt.
(3) Die Text- und Fotobeiträge werden zur Durchführung des Wettbewerbs sowie zur anschließenden Veröffentlichung im Rahmen der in § 5 getroffenen Regelung vom Hamburg Airport gespeichert.
(4) Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
§5 Einräumung von Nutzungsrechten
(1) Der Teilnehmer räumt Hamburg Airport das unentgeltliche, nicht ausschließliche, zeitlich unbeschränkte, weltweite, unwiderrufliche, unterlizenzierbare Recht ein, das eingesandte Bildmaterial im Rahmen der Bewerbung und Abwicklung des Online-Votings und zur Berichterstattung über den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ in jeder bekannten Art und Weise zu nutzen, zu vervielfältigen und öffentlich zu verbreiten.
Insbesondere darf Hamburg Airport das eingesandte Bildmaterial auf eigenen Profilseiten/Kanälen, in sozialen Netzwerken im Zusammenhang mit dem „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ nutzen, vervielfältigen und öffentlich verbreiten.
(2) Der Teilnehmer stimmt zu, dass das Bildmaterial zu allen vorgenannten Zwecken von Hamburg Airport mit anderen Werken verbunden sowie geändert oder bearbeitet werden kann. Auch bearbeitete Fassungen können genutzt, verbreitet und veröffentlicht werden. Die Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer müssen gewahrt bleiben
§6 Rechte Dritter an übermitteltem Bildmaterial
Der Teilnehmer versichert, dass er oder sie über alle Rechte am eingereichten Bildmaterial verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist und bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Die abgebildeten Personen müssen ihre Einwilligung zur Veröffentlichung des Bildmaterials erklärt haben. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Einwilligung zu dokumentieren und auf Verlangen diese Dokumentation an den Flughafen Hamburg herauszugeben. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen frei, sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen. Bearbeitete oder montierte Bilder oder Videos dürfen keine Elemente von urheberrechtlich geschütztem Material enthalten (z. B. Zeitschriften, Bücher, gekaufte CDs, …)
§7 Vorzeitige Beendigung des Wettbewerbs
Hamburg Airport behält sich vor, den Wettbewerb zum „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ jederzeit ohne Vorankündigung oder Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit kann insbesondere dann Gebrauch gemacht werden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.
§8 Inhalte
Das eingereichte Bildmaterial darf weder obszön, belästigend, beleidigend, diffamierend, gewaltverherrlichend, pornografisch, für Minderjährige ungeeignet, rassistisch, volksverhetzend, ausländerfeindlich, rechtsradikal noch ethisch anstößig oder auf eine sonstige Art verwerflich sein. Der Upload von Bildmaterial, das dieser Vorgabe nicht entspricht, führt zu Ausschluss vom Wettbewerb gemäß §3 dieser Teilnahmebedingungen.
§9 Gewinnermittlung
(1) Auf der Website des „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ können die Teilnahmebedingungen eingesehen werden.
(2) Gewinner des Wettbewerbs ist, wer zum Abschluss der Online-Abstimmung die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte. Zusätzlich werden neun Sonderpreise von einer Jury vergeben.
(3) Die Gewinner des Wettbewerbs werden per E-Mail informiert.
§10 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Teilnahme am „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ gespeichert und genutzt. Erhoben werden insbesondere Name, Vorname, Verein, Emailadresse, Telefonnummer sowie Adressdaten. Die E-Mail-Adresse wird zur Gewinnmitteilung gemäß § 9 (3) verwendet. Name und Sitz des Gewinnervereins/der Gewinnereinrichtung werden bei Veröffentlichungen im Rahmen des „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023“ genannt. Der Teilnehmer erklärt hierzu ausdrücklich sein Einverständnis. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Rechtsgrundlage für die dargestellte Nutzung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Das hierfür erforderliche berechtigte Interesse des Flughafen Hamburg besteht darin, durch die Veranstaltung des Wettbewerbs ehrenamtliches Engagement in der Nachbarschaft öffentlichkeitswirksam zu fördern.
§11 Ausschluss des Rechtswegs, Anwendbarkeit des deutschen Rechts
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland sowie das europäische Datenschutzrecht.
Kontakt
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritik? Meldet Euch. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
TEL.: +49 (40) 50 75 – 17 25 | E-MAIL: nachbarschaftspreis@ham.airport.de | INTERNET: http://www.hamburg-airport.de
Ich bin damit einverstanden, dass die Flughafen Hamburg GmbH die von mir in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Kontaktanfrage nach Maßgabe des Datenschutzhinweises speichert und verarbeitet. Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Diese Einwilligung kann jederzeit von mir widerrufen werden.