Happy multigenerational people having fun sitting on grass in a public park
HAMBURG AIRPORT. BEWEGT. Nachbarschaftspreis
Ihr seid ein anerkannter gemeinnütziger Verein oder eine sonstige gemeinnützige Organisation aus der Metropolregion Hamburg? Ihr arbeitet an einem tollen Projekt oder habt eine unschlagbar gute Idee, aber euch fehlt das nötige Kleingeld? Dann bewerbt euch jetzt für den Nachbarschaftspreis und sichert euch die Chance auf attraktive Preise, die eure Projekte weiter vorantreiben können.

Unsere Schirmherrin

Schirmherrin Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg:

Als Schirmherrin freue ich mich, den Nachbarschaftspreis auch in diesem Jahr wieder zu begleiten. Der Preis zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und engagiert unser Hamburg ist – Tag für Tag machen die Menschen die Stadt mit ihrem Einsatz lebenswerter. Das Preisgeld ist eine gute Starthilfe für alle, die mit ihren Projekten in der Nachbarschaft etwas bewegen wollen. Ich bin gespannt darauf, viele neue Ideen und starke Projekte kennenzulernen.

Unsere Geschäftsführung

Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport

Der Nachbarschaftspreis ist eine Einladung an alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, ihre innovativen Ideen für ein lebenswertes Miteinander in unserer Region zu verwirklichen. Mit der Erhöhung des Preisgeldes auf 15.000 Euro möchten wir das Engagement noch stärker würdigen und die Projekte in ihrer Umsetzung unterstützen.

Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Hamburg Airport

Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Herzblut in den gemeinnützigen Vereinen und Organisationen bei uns in der Region steckt und wie sie unsere Nachbarschaft positiv beeinflussen. Ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr wieder viele dieser kreativen Projekte und die Menschen dahinter kennenzulernen.

Über den Nachbarschaftspreis

Ein paar Fakten

  • Insgesamt 15.000 Euro für ehrenamtliche Projekte aus der Nachbarschaft
  • Neun Preisträgerinnen und Preisträger in drei Kategorien: Gesellschaft & Soziales, Nachhaltigkeit & Umwelt sowie Kultur & Sport
  • Preisgelder in Höhe von 1.000 Euro bis 2.500 Euro
  • Je Kategorie werden drei Preise gekürt
  • Teilnehmen können alle anerkannten gemeinnützigen Vereine oder sonstige gemeinnützige Organisationen aus der Metropolregion Hamburg

Impressionen der Preisverleihung des Nachbarschaftspreises 2024

Video: Nachbarschaftspreis 2024

Die sechste Ausgabe des Nachbarschaftspreises zeichnete neun herausragende Projekte in den Kategorien Gesellschaft & Soziales, Nachhaltigkeit & Umwelt sowie Kultur & Sport aus. Die Vielfalt der Metropolregion Hamburg spiegelte sich in den Gewinner-Initiativen wider, die von Harburg bis ins schleswig-holsteinische Hasloh reichten.

Mit einem Gesamtpreisgeld von 13.500 Euro wurden innovative Konzepte gefördert, die von Inklusionsprojekten über Umweltschutzaktionen bis hin zu gemeinschaftsfördernden Initiativen reichten. Doch ging es bei der Preisverleihung nicht allein ums Gewinnen – es war eine Veranstaltung zum Kennenlernen, um sich auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Und so klang der Abend bei einem Buffet, Getränken und vielen guten Gesprächen aus.

Nachbarschaftspreis Hamburg Airport 2024Nachbarschaftspreis Hamburg Airport 2024
Nachbarschaftspreis Hamburg Airport 2024Nachbarschaftspreis Hamburg Airport 2024

KONTAKT

NOCH FRAGEN?