Westwind Hamburg e.V. – Kids in Motion

Westwind Hamburg e.V.

Seit 2015 engagiert sich Westwind Hamburg e.V. für die Mobilität von Menschen mit geringem Einkommen. Denn wer mobil ist, kann am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, zur Schule, zur Arbeit oder zum Arzt fahren, soziale Kontakte pflegen – und bleibt oft gesünder. Doch ein verkehrssicheres Fahrrad ist für viele unerschwinglich. Deshalb sammeln wir gespendete Räder, bereiten sie fachgerecht auf und geben sie zu Sozialpreisen weiter. Ergänzend bieten wir Fahrradtrainings, Workshops und Ausflüge an.

Ein besonderer Fokus liegt auf unserem Projekt Kids in Motion.

Rund 30 Mal im Jahr sind wir mit unserer Mobilen Fahrradwerkstatt in Unterkünften in Eimsbüttel und Altona im Einsatz, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, unter Anleitung ihre Fahrräder in Ordnung zu bringen. Vor Ort prüfen wir gemeinsam deren Räder, beheben kleinere Schäden und tauschen sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen, Schaltzüge oder Beleuchtung aus. Im Schnitt machen wir bei jedem Einsatz etwa zehn Fahrräder wieder verkehrssicher.

Begleitet werden die Werkstatttermine von zwei bis drei ehrenamtlichen Helfern – meist pensionierten Ingenieuren oder technisch versierten Freiwilligen. Die Einsätze bieten nicht nur praktische Hilfe, sondern auch Begegnung auf Augenhöhe. So entstehen Gespräche, Vertrauen und echte Nachbarschaft.

Mobilität schafft Teilhabe – und genau das möchten wir mit unserer Arbeit fördern. Die Materialkosten pro Rad liegen bei 8 bis 9 Euro. Mit 2.500 Euro können wir Reparaturen für rund 1.000 Fahrräder finanzieren – und die Werkstatt ein weiteres Jahr betreiben.

KONTAKT

NOCH FRAGEN?