[U25] Online Suizidprävention

IN VIA Hamburg e.V.

Die [U25] Online-Suizidpräventionsberatung ist ein Angebot von IN VIA Hamburg e.V.. Bei [U25] können junge Menschen in suizidalen Krisen online vertraulich beraten werden. Unser Schwerpunkt ist die Suizidprävention bei jungen Menschen. Neben Suizidgedanken sind in den Beratungen aber auch psychische Erkrankungen, Verlusterfahrungen oder auch soziale Schwierigkeiten Thema. Die Beratung ist kostenlos und zeitlich unbefristet. Beraten wird man bei [U25] durch Peers, also ungefähr Gleichaltrige.

[U25] wurde 2001 vom Arbeitskreis Leben Freiburg initiiert. Damals stelle sich die Frage, wie man junge Menschen in suizidalen Krisen am besten erreichen kann. Schließlich ist dies die Altersgruppe mit der höchsten Suizidversuchsrate. Schnell war klar, dass junge Menschen nur selten in eine Beratungsstelle kommen und man sie am besten im Internet erreichen kann. Dazu kam die Überzeugung, dass junge Menschen sich in ihrer Lebensqualität am besten von anderen jungen Menschen verstanden fühlen. Dadurch entstand der Peer-Beratungsansatz.

Die Peers werden vorher von [U25] für ihre Tätigkeit ausgebildet und während der Beratung durchgehend von hauptamtlichen Fachkräften begleitet. [U25] ist eine Mailberatung. Auf die Erstnachricht erhält man nach spätestens zwei Tagen eine Antwort, auf alle anderen Nachrichten nach spätestens sieben Tagen.

Von dem Preisgeld würden wir unsere Räumlichkeiten für unsere Teamtreffen besser ausstatten. Dazu gehört unter anderem die Anschaffung eines großen Leinwand-Monitors, um bei Teamtreffen und Ausbildung besser arbeiten zu können. Außerdem würden wir uns freuen, unseren Ehrenamtlichen unsere Wertschätzung für ihr wertvolles Engagement über eine besondere Aktion ausdrücken zu können. In der Regelfinanzierung für [U25] sind nur Personalkosten enthalten, weshalb wir normalerweise nicht in der Lage sind, unseren Ehrenamtlichen Geschenke zu machen oder ähnliches.

Vielen Dank für die Möglichkeit, unser Angebot vorzustellen.

KONTAKT

NOCH FRAGEN?