Projekt Clubhaus 2026: Nachhaltigkeit beim SV Bergstedt Hockey – mit viel Kleinem Großes schaffen

SV Bergstedt von 1948 e.V. – Hockeysparte

Nachhaltigkeit findet bei uns im Alltag statt– bewusst und selbstverständlich. Wir setzen schon im Kleinen auf Nachhaltigkeit und fördern Umweltbewusstsein, sichtbar in Müllvermeidung, Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Unser Ziel: Großes mitzubewegen.

Wir entscheiden uns bewusst gegen Bequemlichkeit. Statt Einweggeschirr zu benutzen und Kaffee aus Pappbechern zu trinken, setzen wir auf Porzellan und Glas. Auch wenn das bedeutet, Spülmaschinen auszuräumen. Wir spülen Trinkflaschen zu Hause, statt Einweg zu benutzen, Kaffeesatz landet auf unserem Kompost. Wir recyclen leidenschaftlich Kronkorken für Altmetallhändler, sammeln einzelne Pfandflaschen und geben sie zurück.

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als Mülltrennung – sie ist Haltung. Wir achten auf Kreisläufe: In unserer sparteninternen Flohmarktplattform finden herausgewachsene Trikots, kaum genutzte Schuhe und Schläger neue Besitzer. So erleben schon unsere Jüngsten, wie wertvoll Wiederverwendung ist und Ressourcen geschont werden. Auch bei Mobilität und Energie setzen wir Zeichen: Die meisten unserer Spieler*innen kommen bei Wind, Hamburger Schietwetter und sogar Schnee mit dem Fahrrad. Eltern bilden zu Spielen Fahrgemeinschaften.

Ein großer Posten in Nachhaltigkeit ist unser Rasen. Unsere regelmäßigen Platzdienste mit allen Mitgliedern ab 16 Jahren verlängern die Lebensdauer unseres Kunstrasens. Für die Wässerung unseres nun erforderlichen neuen Rasens, bauen wir weiterhin auf ein wassersparendes System mit Brunnenwasser. Und wir wollen unsere Flutlichtanlage Schritt für Schritt auf LED umstellen.
Wir leben Nachhaltigkeit vor. Und beobachten, wie ansteckend diese Haltung für unsere Jugend wirkt.

Mit dem Preisgeld können wir unser Projekt Clubhaus 2026 umsetzen: Austausch alter Clubhaus-Beleuchtung durch LEDs, energieeffiziente Elektrogeräte, und vor allem: Eine gut sichtbare Solaranlage und neue LEDs im Flutlicht, damit wir energiearm leuchten, aber spielerisch strahlen können.

KONTAKT

NOCH FRAGEN?