Lenzsiedlung e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit engagiert sich der Lenzsiedlung e.V. seit vielen Jahren für Chancengerechtigkeit und Teilhabe im Hamburger Stadtteil Lokstedt. Unser Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Lebenslagen. Mit kreativen, sportlichen und bildungsbezogenen Projekten schaffen wir niedrigschwellige Zugänge zu Bildung, stärken soziale Kompetenzen und fördern die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
Ab Herbst dieses Jahres planen wir eine Kooperation mit der Plakatwerkstatt Eimsbüttel, um unsere Arbeit um ein handwerklich-künstlerisches Angebot zu erweitern. In einem zweiwöchentlichen Rhythmus sollen Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren dort die Möglichkeit erhalten, sich in der Buchbinderei sowie im kreativen Gestalten mit Papier und Drucktechniken auszuprobieren. Der pädagogische Mehrwert liegt dabei nicht nur im Erwerb praktischer Fähigkeiten, sondern auch in der Förderung von Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit, Teamarbeit und Selbstwirksamkeit. Zudem erhalten die Kinder einen Einblick in traditionelle Handwerkskunst – ein Erfahrungsfeld, das vielen von ihnen sonst verschlossen bleibt.
Für die Umsetzung des Projekts ist die Anschaffung von Materialien wie Papier, Werkzeuge, Farben und Verbrauchsmaterialien notwendig. Daher bitten wir um finanzielle Unterstützung durch die Hamburg Airport Stiftung, um dieses wertvolle Bildungsangebot realisieren zu können.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zeit und Ihr Engagement für die Stadt Hamburg und freuen uns über die Möglichkeit, Ihnen unser Vorhaben persönlich vorzustellen. Auch wenn wir in der Vergangenheit bereits Preisträger waren, freuen wir uns mit einem anderen Projekt nochmals eine Chance auf Förderung zu erhalten.
Herzliche Grüße,
Antonia Weiss
Anbei Eindrücke aus der Werkstatt.


