Inklusives Catering – Elbe Catering bei den ETV Hamburger Volksbank Volleys

Eimsbütteler Turnverband e. V.

Der Eimsbütteler Turnverband spielt seit dieser Saison mit seinen Volleyballerinnen in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen. Teil dieses Projekts sind auch die Elbe-Werkstätten, die bei den Heimspielen in der Neugrabener CU Arena das Catering übernehmen. Die Zusammenarbeit mit den Elbe-Werkstätten hat beim ETV eine lange Tradition und schon immer haben die Mitarbeiter:innen kooperativ die Veranstaltungen des ETV unterstützt. Die jetzige Kooperation stellt die Zusammenarbeit jedoch auf eine neue Stufe: Durch die Übernahme des Spieltags-Caterings durch die Elbe-Werkstätten fördern die ETV Hamburger Volksbank Volleys die gelebte Inklusion im Sport. Menschen mit Beeinträchtigung sind aktiv am Spieltag beteiligt und tragen sichtbar zum Gelingen der Veranstaltung bei. Die Mitarbeitenden des „Elbe Catering" übernehmen sämtliche Aufgaben rund um das Catering. Sowohl an der Bar und beim Verkauf von Snacks für die Zuschauenden (Public), als auch im kompletten Auftritt des VIP-Bereichs sind sie maßgeblich in das Spieltags-Geschehen eingebunden und bilden das Herz im Drumherum um den Spieltag. Dies machen sie mit viel Empathie, einem wachen Blick für Details und hanseatischer Gastfreundschaft. Der ETV schafft damit ein inklusives Arbeitsumfeld, sensibilisiert die Besucher:innen für die soziale Teilhabe und Vielfalt und fördert damit gelebte Inklusion. Am Spieltag wird die Kooperation vielfältig kommuniziert: Es gibt Aufsteller, Social Media-Posts, Flyer und Durchsagen während des Spiels durch den Hallensprecher. Auch der Spieltag soll sukzessive barriereärmer aufgebaut und so auch die Ausgestaltung des Verkaufsbereichs am Spieltag angepasst werden. Der ETV setzt damit ein starkes Zeichen für nachbarschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhalt und stärkt die gemeinsame Präsenz in der Stadtgesellschaft. Gleichzeit übernimmt der ETV eine Vorbildfunktion für andere Vereine und fördert nachhaltig die Begegnung und den Dialog.

KONTAKT

NOCH FRAGEN?