Lebenshof Sanierung

Hamburger Stadttauben e.V. Wir vom Hamburger Stadttauben e.V. setzen uns mit großer Hingabe und Engagement für ein friedliches Miteinander von Menschen und Stadttauben ein. Stadttauben, die als verwilderte Haustiere in der Stadt leben, finden kaum artgerechte Nahrung wie Getreidekörner, Saaten, Hülsenfrüchte, Mais etc. oder sichere Nistplätze. Unser Hauptziel ist ein stadtweites, ganzheitliches Stadttaubenmanagement, das betreute […]
Zusammen Wir! Bauwagen im Quartier.

ZusammenWir!Bauwagen im Quartier eine Initiative vom evangelische Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Zusammen Wir am Bauwagen ist eine lebendige Initiative im Herzen von Altona, die Nachbar;innen zusammenbringt und nachhaltige Beziehungen schafft. Mitten im Park steht unser Bauwagen – ein Ort, an dem Menschen jeden Donnerstag bei Wind und Wetter zusammenkommen, um zu reden, zu lachen und gemeinsam Projekte […]
Streuobstwiese

SV Poseidon Hamburg e.V. Die Bewerbung des SV Poseidon Hamburg für den HAMBURG AIRPORT. BEWEGT. Nachbarschaftspreis 2024 konzentriert sich auf unser neuestes Projekt, die Anlage einer Streuobstwiese auf dem Gelände unserer Freibadanlage in Hamburg-Eidelstedt. Als gemeinnütziger Schwimmverein engagieren wir uns aktiv für nachhaltige Lösungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Nachbarschaft, die sich in unmittelbarer […]
Freiluft Klassenzimmer

Förderverein Grundschule Pellwormstraße Sehr geehrte Damen und Herren, wir, der Schulverein der OGGS Pellwormstraße, möchten uns hiermit um den Nachbarschaftspreis bewerben. Unsere kleine Schule mit 150 Kindern hat sich zum Ziel gesetzt, das Umweltbewusstsein und den Klimaschutz aktiv zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, planen wir die Einrichtung eines Freiluft Klassenzimmers, das den Schülerinnen […]
Gemeinnütziges Carsharing

Dörpsmobil Hasloh e.V. Wir sind Dörpsmobil Hasloh e.V., ein Verein, der nachhaltige Mobilitätslösungen für die Gemeinde Hasloh entwickelt. Ab dem 1. Januar 2025 bieten wir ein vollelektrisches Carsharing-Fahrzeug, den Citroën eC3, an. Unser Ziel ist es, den Bewohnern kostengünstige, klimafreundliche Alternativen zum eigenen Auto anzubieten, um die CO₂-Emissionen zu senken und den Verkehr in der […]
Let's Get Up And Clean Up! Öffentliche Clean Up Aktionen in Hamburg

oclean gGmbH Wir drei Schwestern aus Hamburg haben OCLEAN gegründet, um gemeinsam in Hamburg etwas zu bewegen. Einmal im Monat organisieren wir in einem anderen Stadtteil ein Nachbarschafts Clean Up. Jede:r kann kostenfrei und ohne Anmeldung dazu kommen. Es geht darum, ein Bewusstsein für die Müllproblematik in unserer Stadt zu bekommen und das eigene Handeln […]
Vogelhaus mit Gründach

Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg Den Förderverein gibt es seit gut 25 Jahren. Im Rahmen des Familienprogramms bieten wir Eltern, Großeltern mit ihren Kindern im Stadtteil und Menschen mit Migrationshintergrund umweltbezogene Aktivitäten an: Vom Bienenstreicheln, Teichuntersuchungen, Kräuter bestimmen und essen. Neues Aktivität ist klimafreundliche Gebäude kennen zu lernen wie z. B. Das Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung […]
Umweltbildungsprojekte "Unsere Energiewende" und "Energievision – wie wollen wir leben?"

die Multivision e.V. Der Verein "die Multivision e.V." bietet in Hamburg gleich zwei Projekte: Den Projekttag "Unsere Energiewende", an dem 60 – 120 Schüler*innen der 9.-12. Klassen in 6 Schulstunden aktiv werden. Mit einer Einführung durch unser Moderatorenteam und eigens produzierten Filmbeiträgen im Rahmen einer Multivision beginnt der Tag. Danach erfolgt die Gruppenarbeit, die danach […]
Outdoor Dusche – Alles Gute kommt von oben

Förderverein Adventhaus Kaltenkirchen e.V. Wir, die Pfadfindergruppe CPA Holstein, bewerben uns auf den Nachbarschaftspreis des Hamburg Airport 2023 in die Kategorie Nachhaltigkeit und Umwelt. Als christliche Pfadfinder leben gemeinsame Werte, welche sich in Pfadfinderregeln wiederfinden. Diese beinhalten Verantwortungsbereiche für sich selbst, für die Gruppe, für die Gesellschaft, für Umwelt und Natur. In unseren Gruppenstunden werden […]
Biodiversifizierung des Rahsee

Barmbeker Angelverein e.V. von 1974 ( B.A.V. 1974 ) Wir sind der Barmbeker Angelverein e.V. von 1974 ( B.A.V. 1974 ) Ein kleiner Verein der sich aus derzeit 50 aktiven Mitgliedern zusammensetzt. Unser Arrangement ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege des Pachtgewässers Rahsee in Hamburg Niendorf.Der Rahsee liegt im nördlichen Bereich der Park,- […]