Boarding Hamburg – Kultursportliche Woche

Tanzbrücke Hamburg e. V.

Seit 2014 hebt unsere Kultursportliche Woche mitten in Hamburg, mitten in den Ferien ab Während viele Kinder in ferne Länder fliegen, bleiben andere zu Hause, oft weil die Familie sich keine Reise leisten kann. Genau hier setzt unser Projekt an. Wir holen die Welt zu den Kindern aus unserem Sportverein und aus der Nachbarschaft und zeigen, dass spannende Entdeckungen direkt vor der eigenen Haustür beginnen.

In den Ferien gestalten wir eine Woche voller Bewegung, Begegnung und Bildung für Kinder und Jugendliche, die oft aus Flüchtlings-, Aussiedler- oder sozial benachteiligten Familien zu uns kommen.

Am Vormittag lassen Bewegung, Tanz, Akrobatik, Selbstverteidigung und internationale Spiele Grenzen verschwinden.
Mittags wird gemeinsam gesund, warm gegessen, geplaudert und gelacht. Am Nachmittag erleben die Kinder kleine Abenteuer mit großen Entdeckungen. Zwischenlandungen in Museen, auf Aussichtsplattformen, im Rathaus oder bei Stadtrallyes machen Hamburg zum Reiseziel.

Die schönsten Reisen beginnen oft direkt vor der eigenen Haustür und Hamburg ist dafür das beste Ziel. Mit dem Preisgeld möchten wir diese Botschaft noch stärker verbreiten und die nächste Kultursportliche Woche starten, damit kein Kind in den Ferien am Boden bleiben muss. Wir lassen sie sportlich, kulturell, gemeinschaftlich abheben. Über zehn Jahre gelang es uns mit der Förderung aus dem DOSB-Programm "Integration durch Sport". Durch das Auslaufen der Förderung sucht das Projekt nun neue Flügel.

Tanzbrücke Hamburg e. V. steht seit 1997 für Integration durch Sport, Internationalität und soziales Engagement. Bei uns ist jede und jeder willkommen. Mit dem „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2025“ könnten wir noch mehr Kindern das Gefühl geben: Boarding completed – ready for take-off!

KONTAKT

NOCH FRAGEN?