Online-Unterricht für Mädchen, denen die Taliban den Schulbesuch verbieten

Weiter Horizont – Bildung für afghanische Mädchen und Frauen durch Euro-Online-Akademie e.V.

Mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 verboten sie neben zahlreichen entwürdigenden Restriktionen Mädchen, die Schule ab Klasse 7, Berufsschulen, Universitäten zu besuchen.

Mitten in Hamburg und in der Metropolregion fanden sich unsere Mitglieder (langjährige HamburgerInnen mit afghanischen, pakistanischen, polnischen und deutschen Wurzeln), um etwas gegen das Taliban-Regime und für die Frauen und Mädchen dort nachhaltig zu bewegen.

Unser Verein unterstützt die Online-Bildung für vorrangig Mädchen in Afghanistan
💎nach Lehrplan mit naturwissenschaftlichen Fächern, Geschichte, Geographie, Sprachen in Kooperation mit einer von den Taliban unabhängigen Online-Schule.
Da deren Kapazitäten begrenzt sind, bauten wir im August zusätzlich
💎Online-Englisch-Unterricht auf Dari mit demokratischer Grundlagenbildung und gemeinsamem zusätzlichem Online-Austausch zum Durchbrechen der sozialen Isolation auf.

Wöchentlich kommen neue Anfragen von wissbegierigen Mädchen mit der Bitte nach Unterricht.

Kommende Projekte:
💎Anerkennung der Online-Abschlussprüfung durch ein europäisches Kultusministerium
💎Studienmöglichkeit in Europa für die talentiertesten Schülerinnen, die außerdem bereit sind, für eine Zukunft in Freiheit ihre traditionellen Verbindungen hinter sich zu lassen. Hierzu sind neben den komplizierten Bewerbungs- und Visa-Verfahren pro Schülerin Unterbringung, Krankenversicherung, Verpflegung und das Hinterlegen eines Sperrkontos mit knapp 12.000 € notwendig.

Diese Möglichkeit für kluge, weltoffene, wissbegierige junge Afghaninnen bewegt und verändert die Welt und die Zukunft der direkten Schülerinnen. Auch nachfolgende Generationen profitieren von dieser komplexen Bildung.

Hamburg ist das Tor und Herz zur Welt.

Weit über die Ländergrenzen hinweg und international lassen wir von unserer Perle das Herz weit über Ländergrenzen hinweg schlagen. Für demokratisches Miteinander und Weltoffenheit.
In Liebe, Wissen, Gleichberechtigung, Bildung.

KONTAKT

NOCH FRAGEN?