Harburg21
Mit „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels“ erkennen Interessierte Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Harburg im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, wie wichtig gerade heute gesunde Allee- und Straßenbäume sind. Sie reflektieren die aktuelle Situation und ihre Handlungsmöglichkeiten und legen vor ihrer eigenen Haustür Hand an für den Klimaschutz. Dabei spiegelt das drei Module umfassende Bildungsprojekt folgende Globalen Entwicklungsziele
der Agenda 2030 wider: Gesundheit (Nr. 3), Bildung (Nr. 4), nachhaltige Stadtentwicklung (Nr. 11), Klimaschutz (Nr. 13) sowie Leben an Land (Nr. 14)
Der Verein Harburg21 ist ein lokales Netzwerk in Harburg, der begonnen hat einen Klimabaumpfad in der Harburger Innenstadt mit 12 Bäumen zu gestalten. dazu gibt es auch eine Info-Broschüre für interessierte Bürger*innen, vgl. https://www.harburg21.de
