Digital Shaper Program

TechLabs Hamburg e. V. Wir sind TechLabs Hamburg e. V., ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der mit 20 ehrenamtlichen Mitgliedern und der tatkräftigen Unterstützung ebenfalls ehrenamtlicher Mentorinnen und Mentoren aus der Praxis das Digital Shaper Program für Interessierte aus der Metropolregion Hamburg anbietet. In diesem kostenlosen Programm lernen Menschen die digitalen Skills, die es benötigt um […]
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Unsere Bürgerstiftung besteht aus 78 Stiftern aus der Gemeinde.Wir machen jährlich viele Projekte.Unser Highlight ist der einwöchige Segelkurs für Schüler der örtlichen Olzeborchschuler, die sich besonders sozial engagiert haben. Dieses Wochenende ist der diesjährige Tourn gestartet.
Bildungspatenschaften für Hamburg-Steilshoop

Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. Tausche Bildung für Wohnen stellt engagierten jungen Erwachsenen mietfreie Wohnge-meinschaften in strukturell benachteiligten Stadtteilen zur Verfügung. Diese fördern als Bildungspat:innen die schulische und persönliche Entwicklung der Kinder des Quartiers und bieten ihnen in den sogenannten Tauschbars, den Wirkungsorten des Vereins, ein zweites Zuhause. Durch dieses Tauschgeschäft entsteht eine Win-Win-Win-Situation […]
PingPongParkinson – Ein aktives Leben mit Parkinson ist möglich!

TTG Hamburg-Nord c/o TSV DUWO 08 e.V. Als Teil der Physiotherapie kann Tischtennis dazu beitragen, das Fortschreiten von Parkinson zu verlangsamen. Grund hierfür sind insbesondere die ausgeprägte Auge-Hand-Koordination sowie das hohe Konzentrationsniveau während der Ballwechsel. Die Tischtennis Gemeinschaft Hamburg-Nord bietet spezielle Trainingseinheiten für Menschen mit Morbus Parkinson im Sinne des Reha- und Gesundheitssports an. Unter […]
Teilnahme am ADHS-Symposium 2024 in Schorndorf, Existenzsicherung der Selbsthilfegruppe und Zuschuss zum gemeinsamen Essen

Wir sind eine im Mai 2023 neugegründete ADHS-Selbsthilfegruppe für betroffene Erwachsene, Jugendliche und deren Angehörige in Norderstedt und Umgebung. Das Ziel unserer Gruppe wird gut angenommen und wir konnten uns in unseren monatlichen Treffen von 12 Gründungsmitgliedern/Innen auf jetzt 28 Teilnehmer/Innen steigern. Ein jeder weiß, dass die Anfangszeit schwer zu wuppen ist und auch finanzielle […]
Heilgarten Hamburg

heilende Stadt e.V. Mitten im Altonaer Volkspark bauen wir mit rund 30 Aktiven auf dem ehemaligen Betriebshof gemeinschaftlich den Heilgarten Hamburg auf, einen Treff für ein nachhaltig-gesünderes Leben – in und mit der Stadtnatur. Auf dem Heilgarten-Gelände bieten wir Angebote für Sport und Bewegung, Naturerfahrung sowie gesunde Ernährung an. In den kommenden Jahren gestalten wir […]
KONFETTI-Café mobil

KONFETTI IM KOPF e.V. Wir von „KONFETTI IM KOPF e.V.- Demenz berührt mit vielen Gesichtern“ setzen uns als Verein dafür ein, Menschen mit Demenz wieder zurück in die Mitte der Gesellschaft zu holen und Angehörige zu unterstützen. Eine Plattform dafür bilden unsere KONFETTI-Cafés, die wir seit 2014 erfolgreich betreiben. In unseren KONFETTI-Cafés nutzen wir Kunst, […]
PSHSH Personenspürhunde Schleswig-Holstein

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der die Polizei in Vermisstenfällen unterstützt. Wir trainieren 3-4 Mal die Woche mit unseren Hunden, damit sie im Ernstfall die Spur eines Menschen aufnehmen können, um ihn hoffentlich schnell wieder zu finden. Wie in der Bademantelchallange darauf hingewiesen wird, wird das Thema Demenz immer größer und das ist einer der […]
PC-Schulungsraum im Seniorentreff Rissen

ASB Ortsverband Hamburg-West e.V. Im Arbeiter-Samariter-Bund-Seniorentreff Rissen sind unsere Ehrenamtlichen mit großem Engagement und Leidenschaft in unterschiedlichen Bereichen aktiv und füllen diesen Ort mit Leben.Das Thema Digitalisierung im Alter liegt uns im Seniorentreff besonders am Herzen. Tägliche Smartphone-, PC- Sprechstunden und verschiedene PC-Kurse sind fester Bestandteil unserer Angebotsstruktur: Ehrenamtliche Senior:innen bringen dabei älteren Bürger:innen den […]
SeniorAKTIV – Gemeinsam statt einsam!

Walddörfer Sportverein von 1024 e.V. Was tun, wenn die Kräfte im Alter nachlassen und man nicht mehr regelmäßig zum Sport gehen kann? Wie hält man den Kontakt und die Verbindung zu seinen früheren Mitsportlern? Wo kann man sich treffen? Der Walddörfer SV bietet seit Februar 2019 regelmäßig einmal im Quartal ein Seniorencafé für seine älteren […]