Mut machen und Lesefreude wecken
Kategorie: Gesellschaft & Soziales
Jedes 5. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Sie haben Schwierigkeiten, das Gelesene zu verstehen und scheitern daran in den weiterführenden Schulen. Immer noch ist der schulische Lernerfolg in Deutschland stark von der sozialen Herkunft abhängig.
Die Pandemie hat bestehende Ungerechtigkeiten verschärft. Alle Untersuchungen zeigen, dass noch mehr Kinder und Jugendliche aufgrund der Schulschließungen davon bedroht sind, auf ihrem Bildungsweg abgehängt zu werden.
Die erfolgreiche 1:1-Leseförderung von MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. setzt dort an, wo Schulen an Grenzen stoßen. An mehr als 120 Schulen werden Kinder und Jugendliche nach dem 1:1-Prinzip von einer erwachsenen Person beim Lesenlernen und -üben begleitet.
Die durchschnittliche Dauer einer Patenschaft liegt bei 20 Monaten. Seit 2004 helfen die vielen Ehrenamtlichen, jede Woche die Sprach- und Lesekompetenz von derzeit mehr als 700 Hamburger Schulkindern zwischen 7 und 15 Jahren zu verbessern.